- Atmungsfrequenz
- частота́ дыха́ния
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Atemgasvolumen — schematische Darstellung der Lungenkapazität Die Physiologie der Atmung ist geprägt durch verschiedene Volumina (auch Atemgasvolumina, Atemvolumina, Lungenvolumina) der Luft in Lunge und Luftwegen. Atemluft (auch Atemzugvolumen) bezeichnet die je … Deutsch Wikipedia
Atemgift — Atemgifte sind primär Stoffe, die eine schädigende Wirkung auf den Mensch haben, wenn diese über die Atemwege aufgenommen werden. Kontaktgifte zählen im strengen Sinne nicht zu den Atemgiften, da diese vornehmlich über die Haut aufgenommen werden … Deutsch Wikipedia
Atemgifte — sind primär Stoffe, die eine schädigende Wirkung auf den Mensch haben, wenn diese über die Atemwege aufgenommen werden. Kontaktgifte zählen im strengen Sinne nicht zu den Atemgiften, da diese vornehmlich über die Haut aufgenommen werden. Die… … Deutsch Wikipedia
Atemgrenzwert — schematische Darstellung der Lungenkapazität Die Physiologie der Atmung ist geprägt durch verschiedene Volumina (auch Atemgasvolumina, Atemvolumina, Lungenvolumina) der Luft in Lunge und Luftwegen. Atemluft (auch Atemzugvolumen) bezeichnet die je … Deutsch Wikipedia
Atemvolumen — schematische Darstellung der Lungenkapazität Die Physiologie der Atmung ist geprägt durch verschiedene Volumina (auch Atemgasvolumina, Atemvolumina, Lungenvolumina) der Luft in Lunge und Luftwegen. Atemluft (auch Atemzugvolumen) bezeichnet die je … Deutsch Wikipedia
Azemiopinae — Fea Viper Fea Viper (Azemiops feae) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unter … Deutsch Wikipedia
Azemiops — Fea Viper Fea Viper (Azemiops feae) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unter … Deutsch Wikipedia
Azemiops feae — Fea Viper Fea Viper (Azemiops feae) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unter … Deutsch Wikipedia
Ergänzungsluft — schematische Darstellung der Lungenkapazität Die Physiologie der Atmung ist geprägt durch verschiedene Volumina (auch Atemgasvolumina, Atemvolumina, Lungenvolumina) der Luft in Lunge und Luftwegen. Atemluft (auch Atemzugvolumen) bezeichnet die je … Deutsch Wikipedia
Exspiratorisches Reservevolumen — schematische Darstellung der Lungenkapazität Die Physiologie der Atmung ist geprägt durch verschiedene Volumina (auch Atemgasvolumina, Atemvolumina, Lungenvolumina) der Luft in Lunge und Luftwegen. Atemluft (auch Atemzugvolumen) bezeichnet die je … Deutsch Wikipedia
Fea-Viper — (Azemiops feae) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unterordnung … Deutsch Wikipedia